…der Frühling ist in vollem Gange und die Hummeln und Bienen sind wieder unterwegs. Wie schwer sie es haben, könnt ihr in meinem Beitrag “Das große Bienensterben – die stille Naturkatrastrophe” nachlesen.
Einen kleinen, aber schönen hilfreichen Beitrag zu mehr Natur in der Natur und in der Stadt kann man mit dem Verteilen von Seedbombs leisten: Seedbombs, also “Samenbomben” sind quasi rein pazifistische “Geschosse” voller Wildblumensamen.
Und so schön sehen die “Ergebnisse” aus, selbst im Winter gingen die Pflänzchen nicht ein:
Was ist das und wo gibts das?
Seedbombs bestehen aus einem Trägergrundstoff wie Tonerde oder auch Pappmachée, in dem verschiedenste Samen enthalten sind.
Man kann fertige Seedbombs kaufen, zum Beispiel solche hier:
Man kann sie auch selbst herstellen mit dem
Aries Guerilla Gardening Samenbomben Bausatz
-damit habe ich es letztes Jahr probiert und es war ganz witzig und vor allem preislich ein Riesenunterschied im Vergleich zum kauf fertiger Seedbombs. So viele (jeweils ca. 1-1,5 cm groß) bekommt man aus einer Packung:
Was mache ich damit?
Die Seedbombs können überall auf Grünflächen oder an erdigen Stellen verteilt werden. Man kann sie einfach verstreuen, oder ein bißchen in die Erde eindrücken. Ich habe auch Blumentöpfe damit bepflanzt. Die Plänzchen wuchsen sehr langsam, vielleicht kann man da mit etwas Nährstoffen nachhelfen; dazu bin ich aber noch zu Garten-unerfahren 🙂
Sehr gut auch als schönes und sinnvolles Geschenk übrigens!
Komplett selber machen
Man kann sie auch komplett selbst herstellen und sich die einzelen Zutaten selber beschaffen, was noch günstiger ist.
Hier gibt es Anleitungen:
Seedbombs ganz einfach selber gemacht
Verschiedene “Rezepte” mit verschiedenen Samen
Das Buch
und… wer begeistert von der Idee ist, kann sogar ein ganzes Buch darüber lesen:
Buch “Mit Samenbomben die Welt verändern” (habe ich selbst aber noch nicht gelesen)
Interaktiv
Vom Verfasser des Buchs gibt es auch eine Mitmach-Karte, wo man Gleichgesinnte finden kann.
[…] Seedbombs basteln + verteilen, Blumen pflanzen, Samenverstreuen […]
LikenLiken
[…] hatte ich ein wunderbares Päckchen im Briefkasten 🙂 Da ich demnächst Seedbombs für den Frühling komplett selber machen möchte, war ich auf der Suche nach geeigneten Samen und […]
LikenLiken
[…] Artikel über das Bienensterben Empfehlung für tolles Saatgut für Bienen und Hummeln Alles über Seedbombs Bienenpatenschaft […]
LikenLiken
[…] Wildblumen pflanzen und Seedbombs basteln, verteilen und […]
LikenLiken
[…] Seedbombs – Blumen für Bienen to go […]
LikenLiken
Hat dies auf HeckenWicke rebloggt.
LikenLiken
[…] Und hier was zu Seedballs: Seedbombs – für mehr Blumen & mehr Bienen❤ | Frau Birkenbaum. […]
LikenLiken
[…] Seedbombs basteln + verteilen, Blumen pflanzen, Samenverstreuen […]
LikenLiken