Es ist wieder soweit: Die Äpfel werden langsam reif und die ersten Bäume können geplündert werden 🙂 Ich habe zwar leider keinen eigenen Garten, aber letztens in meiner Nachbarschaft einen verlassenen Garten entdeckt, in dem Apfel- und Birnbäume stehen. Also habe ich eine kleine Apfelernte zelebriert und die ersten reifen Äpfel in diesem Jahr aufgesammelt und gepflückt. Da ich Äpfel als Obst nicht so gerne mag, verwende ich sie meistens zum Einkochen und mache Misch-Kompott oder Apfelmus draus.
Apfelmus haltbar einkochen
- Äpfel waschen, schälen, entkernen und kleinschneiden (Kerngehäuse vollständig rausschneiden, sonst piekst es beim Essen 🙂 )
- Apfelstücke in einen großen Topf geben, Wasser dazugeben (dürfen nicht bedeckt sein) und nach Geschmack einen ordentlichen Schwung Zucker + Zimt
- Alles aufkochen und etwas köcheln lassen, nach ca. 10-15 Minuten nach Bedarf pürieren oder stückig lassen
- Kochend heiß in saubere (!) Schraubgläser füllen, Deckel drauf und auf den Kopf stellen
- Nach einer Weile umdrehen. Fertig. Durch die Hitze und das Umdrehen hat sich ein Vakuum gebildet, dass zusammen mit dem Zucker für Haltbarkeit sorgt. Ich habe es ohne Kühlung ohne Probleme 1 Jahr später gegessen.
Das einzig Aufwendige daran ist das Kleinschneiden der Äpfel, vor allem wenn es so kleinen gepflückte sind 🙂 Aber hinterher freut man sich und es war die Arbeit wert. Auch ein schönes Weihnachtsgeschenk!
[…] müde und da hab ich mir gedacht, es wird mal wieder Zeit für mehr frisches Obst und Gemüse. Mit frisch gepflückten Äpfeln hantiere ich ja gerade jeden Tag, aber so richtig lecker frisch gekocht, das gab es schon länger […]
LikenLiken
[…] müde und da hab ich mir gedacht, es wird mal wieder Zeit für mehr frisches Obst und Gemüse. Mit frisch gepflückten Äpfeln hantiere ich ja gerade jeden Tag, aber so richtig lecker frisch gekocht, das gab es schon länger […]
LikenLiken
[…] Apfelmus einkochen oder anderweitig selber Vorräte anlegen […]
LikenLiken
Hat dies auf geweckt rebloggt.
LikenGefällt 1 Person