Friedhöfe sind damals wie heute Orte voller Symbolik. Nicht nur gibt es spezielle Pflanzen, die mit ihnen in Verbindung stehen (z.B. Eiben, Efeu, Zypressen), auch die Symbolik auf den Grabsteinen und Gedenkstätten ist reichhaltig und aufschlussreich. Kreuze, Kränze und Rosen sind sehr typische Friedhofssymbole, jedoch sind es vor allem natürliche Motive, die sehr häufig auftauchen. Ich möchte euch daher heute auf eine kleine Bilderreise durch die Natursymbolik an alten Gräbern einladen 🙂
(Vorab kurz, da leider immer mehr geklaut wird: Alle Bilder stammen von mir und unterliegen dem Urheberrecht. Eine Nutzung ist nicht gestattet.)
Florale Ranken und Verzierungen
Sie sind der Klassiker und fast allgegenwärtig: Schmückende Rankenmuster, die die klaren Linien der Grabsteine aufweichen, die feierliche Ruhe und Würde unterstreichen und Steine mit Leben schmücken.
Blumen
Blumen sind in unserem Kulturkreis neben Kerzen die Hauptsymbolik, mit der wir Gräber schmücken. So ist es auch naheliegend, dass sie sich auf den Grabsteinen wiederfinden. Je nach Gestaltung stehen sie für verschiedene Themen: Sie können das Leben, Dank, Zerbrechlichkeit, Stolz und Schönheit, aber auch Trauer bedeuten.
Mohn
Hin und wieder fielen mir Mohnkapseln auf. Ihre Symbolik ist subtiler. Zwar sind sie durch ihre pralle, runde Form ein Symbol der Fülle und des Lebens, sie bringen aber auch Rausch und tiefen Schlaf – bei Überdosierung sogar den Tod…
Insekten
Etwas morbide und doch filigran und verspielt sind die Abbildungen von Schmetterlingen und Motten/Faltern. Während der Schmetterling durch die Sonne von Blüte zu Blüte tanzt, fliegen Motten im Dunkeln den Lichtquellen hinterher – beiden gemein ist aber ihre Metamorphose von der Raupe zum Falter und die Auferstehung zu einem fliegenden, freien Wesen.
Die ewige Schlange: Ouroboros
Sie beißt sich selbst in den Schwanz und bildet einen endlosen Kreis: Die Ouroboros-Schlange, ein uraltes Symbol der Unendlichkeit.
Andere Tiere
Auch Löwen, Greife, Adler und Mischwesen begegnen einem an alten Grabstätten. Sie haben für mich etwas Würdevolles und Beschützendes und vermitteln eine große Stärke – einige klagen aber auch an…
Die Sonne
Als eindeutiges Symbol der Lebenskraft steht die Sonne; sie begegnete mir auf jüngeren Gräbern häufiger.
Weitere Natursymboliken

Wolken, Sonnenstrahlen und Eichenlaub: Wir sehen uns im Himmel wieder und ewiges Leben wartet auf uns.

Ein Lebensbaum

Irgendwann lernen wir alle, zu fliegen und kehren zurück in die große Ruhe…