Hallo liebe Leserinnen und Leser, schön dass ihr hierher gefunden habt, ich freue mich, wenn ihr Anregungen und Interessantes findet! Diesen Blog schreibe ich, weil ich mich seit vielen Jahren mit Kräutern und allem Schönen aus der Natur beschäftige – und damit, wie man Körper, Geist und Seele damit unterstützen kann. Ich interessiere mich vor allem für Kräuter, Bäume und Steine – egal, ob es um deren naturheilkundliche Verwendung oder alte Mythen und überliefertes Wissen darüber geht. Ich mache Tees, Kräuterbeutel, Tinkturen, Eingekochtes und „Esoterisches“ wie Kräuterflaschen, Räuchermischungen und Talismane selbst und möchte hier Ideen und Tipps weitergeben und meine Freude an diesen Dingen teilen. Liebe Grüße *Franziska*
Kontakt: diegruenekosmonautin (at) web.de
Liebe Franziska, auf der Suche nach Infos zum neunerlei holz bin ich auf deine Seite gestoßen – einfach wunderschön!!! Nun möchte ich diese wundervolle Sache verschenken, am liebsten mit DEINEM TEXT.
Gibt es da eine Möglichkeit?
Ganz liebe Grüße Edith
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo liebe Edith, vielen Dank für Deine lieben Worte, das freut mich sehr! Und bitte bedien Dich – natürlich kannst Du die Texte hier speichern, ausdrucken oder was auch immer, ich freue mich, wenn diese Dinge weitergegeben werden.
Liebe Grüße,
Franziska.
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Franziska, bin schon fleißig am Hölzer sammeln, deinen Text habe ich mir auch schon ausgedruckt. Jetzt wird alles schön zusammen- gestellt und mit einem Hinweis auf deine wirklich wundervolle Seite verschenkt.
Vielen Dank und herzliche Grüße,
Edith
Gefällt mirGefällt mir
Ui das hört sich ja toll an!! Das ist ja ein ganz besonderes Geschenk… toll 🙂 Liebe Grüße und einen glücklichen Empfänger wünsche ich Dir – aber ich glaube, da kannst Du Dir sicher sein 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Franziska, das ist wirklich ein sehr sehr schön geschriebener Blog, der Lust macht, immer weiterzulesen! Ich hatte im facebook einen Link gesehen und nun bissl bei Dir gestöbert. Ich räuchere viel und sammel deswegen viele Kräuter, mit den Lamas sind wir ja genug draußen. Schau doch mal gern bei uns vorbei. Schöne Weihnachtstage und vor allem besinnliche Rau(c)hnächte, Alina von den Unstrut-Lamas.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Álina, danke für Deine lieben Worte, das freut mich sehr!! Und Deine Lamas habe ich mir mal angesehen… das ist ja toll!! Vor allem über die Charakterbeschreibung musste ich schmunzeln, und den „Profilierungsberg“ fand ich auch lustig 😉 Ich bin zwar nicht mit Lamas, dafür aber mit meinem Hund viel draußen und da kann ich auch immer einiges sammeln. Dir auch eine wunderschöne Weihnachtszeit und ebenso schöne Rauhnächte! Und liebe Grüße an Deine Lamas 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Franziska, hast du vielleicht einen Tipp für mich bezüglich Kaninchen? Im Moment weiß ich nicht mehr, was ich pflanzen kann – entweder fressen es die Kaninchen oder was die nicht mögen oder übrig lassen übernehmen die Schnecken. Eigentlich hatte ich mir vorgenommen, dieses Jahr einfach wachsen zu lassen um zu sehen, was sich durchsetzt, doch innerlich „juckts“ mich, weil ich ungern auf Heilkräuter, Blühpflanzen, Bienennahrung etc verzichten möchte. Dein Rat ist mir wertvoll, vielen Dank! Susanne
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo liebe Susanne, leider habe ich da nicht viel persönliche Erfahrung, da ich keinen eigenen Garten habe… Sicher ist nur: Wenn sie einmal eine gute Futterquelle haben, sind sie standorttreu – was Du ja gerade merkst
Was wir hier in der Nachbarschaft öfter machen: Ich werde gern mal nach Haaren meines Hundes gefragt, die dann u.a. als Marder- und Hasenschreck verteilt werden.. Allerdings rennen unsere Wildkaninchen hier nichtmal wirklich weg, wenn mein Hund und ich an ihnen vorbeigehen. Was man an Tipps liest, beschränkt sich auf etwas tiefer eingegrabene Drahtzäune oder Abwehr durch unangenehm riechende Dinge… Kannst Du vielleicht Pflanzkästen aufstellen? Die sind dann ja auch außerhalb der Reichweite. Ich hatte mal einen recht hohen Pflanzkasten, in dem es schön geblüht hat… Viele liebe Grüße an Dich und eine schöne Woche wünsche ich Dir! *Franziska*
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke Franziska, na ich probier mal was und werde an Saisonende dann berichten 😉
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Franziska, bei der Suche nach Ritualen zum Jahreszeitenwechsel bin ich auf Deine Seite gestoßen. Ich finde Deine Texte, Tipps und Anregungen wunderschön und kann mich gar nicht sattlesen. Dank deiner Texte sprudeln nur so die ideen zum arbeiten mit und für die Natur, mit Ritualen, Kräutersammen und Räuchern. Ich freu mich schon auf Fortsetzung. Ich bin übrigens auch kein Sommertyp ( also alles was bis 25 Grad ist, ist mir willkommen) und bin schon voller Vorfreude auf den Herbst mit seinen herrlichen Farbenspiel und beruhigenden Düften.
Also herzlichen Dank für deine Texte und die Bestelllinks.
Sonnige Grüße
Susanne
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo liebe Susanne, oh wie schön 🙂 Danke für Deine lieben Worte und ich freue mich sehr, wenn ich etwas von all dem Schönen um uns herum und in uns teilen kann! Momentan ist es etwas ruhiger geworden, da die Arbeit mich sehr fordert, aber pünktlich zum Herbst steht der Jahresurlaub vor der Tür und dann wird wieder viel geschrieben und probiert 🙂
Ganz liebe Grüße an Dich und einen wunderschönen Herbst wünsche ich Dir!
Franziska
Gefällt mirGefällt mir
Auch von mir ein großes Kompliment für diesen wunderschönen, inspirierenden und fundierten Blog!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh wie schön, ganz ganz lieben Dank, das freut mich sehr!! 🙂
Alles Liebe und viele Grüße!
*Franziska*
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Franziska,
Du hast einen wunderbaren Blog aufgebaut. Ich kann gar nicht mehr aufhören zu lesen. Die Harze haben mich zu Dir geführt. Erst vor einigen Jahren habe ich in die Kräuterwelt gefunden, die sich inzwischen mächtig ausgedehnt hat. Deine Beiträge sind eine spannende und inspirierende Hilfe für meine derzeitige Ausbildung zur Kräuterpädagogin. Vielen Dank dafür und mach weiter so. Grüne Grüße von
Wanda
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Wanda, ich habe mich riesig über Deine tolle Nachricht gefreut und noch mehr freue ich mich, wenn ich ein bisschen von all dem Tollen um uns herum weitergeben kann! Glückwunsch zu Deiner Ausbildung und ganz viel Spaß damit! Alles Gute und liebe Grüße, Franziska.
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Frau Birkenbaum, ich bin Grundschullehrerin und habe vor die Samenbomben mit meiner Schulklasse herzustellen und zu verteilen. Allerdings habe ich Probleme Ton- oder Lehmpulver zu bekommen. Heilerde gibts in der Drogerie ist aber sehr teuer. Die Gartencenter bzw. Baumärkte in unserer Gegend haben kein Ton- oder Lehmpulver. Können Sie mir helfen? Würde mich sehr freuen. Vielen Dank, Daniela
Gefällt mirGefällt 1 Person
Huhu liebe Daniela, leider hatten wir genau das gleiche Problem – ich war in Baumärkten und sogar im Kunstfachgeschäft, weil ich dachte, Töpferbedarf könnte vielleicht passen, aber ich bin nirgends fündig geworden, weswegen wir Heilerde genommen haben… Tut mir leid, da habe ich auch noch nicht die ultimative Lösung gefunden… Aber falls Dir noch etwas einfällt, sag mir gern auch Bescheid! Liebe Grüße und viel Spaß und toll, dass Du es mit den Kindern machen möchtest!! *Franziska*
Gefällt mirGefällt mir
Ps. Schau mal, welcher tolle Hinweis weiter unten gepostet wurde von Edith: „Vielleicht hilft dieser Tipp weiter, meine Tochter hat die Samenbomben mit Katzenstreu vom Gartencenter Dehner gemacht. Kompostierbar mit Bentonit. Hat funktioniert!!!!“
Gefällt mirGefällt mir
Vielleicht hilft dieser Tipp weiter, meine Tochter hat die Samenbomben mit Katzenstreu vom Gartencenter Dehner gemacht. Kompostierbar mit Bentonit. Hat funktioniert!!!!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Edith, das ist ja ein suuuper Tipp, danke dir!!!
Gefällt mirGefällt mir
Hallo, ich freue mich über die schöne Idee mit dem Jahressalz und werde es auf jeden Fall ausprobieren. In dem Text ist auch die Rede von dem bekannten Jahressirup gegen Erkältung. Kann mir jemand sagen wie man den herstellt? Ich bin sehr interessiert an solcher Naturmedizin .
Vielen Dank und liebe Grüße
Katrin
Gefällt mirGefällt 1 Person
Huhu liebe Katrin, bei einem „Jahres-Hustensirup“ werden wie beim Kräutersalz die frischen (!) Kräuter, die gut gegen Husten sind, mit Zucker in ein Glas geschichtet und je nach Jahres- und Blühzeit die aktuellen Pflanzen hinzugegeben. Es verflüssigt sich über die Wochen und Monate, sodass man im Herbst/Winter einen fertigen Sirup hat. Ein genaues Rezept habe ich leider nicht, aber bei vielen „Kräutermenschen“ ist das eine alte Tradition und da habe es ich mitbekommen. Liebe Grüße zurück! Franziska
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Franziska, über die Suche nach herbstlicher Naturdeko bin ich auf Deiner tollen Seite gelandet. Ein „banger“ Blick ob sie aktuell ist: Jaaa! Hab sie mir gleich abgespeichert. Sehr inspirierend, originell und liebevoll. Vielen Dank und herzliche „Blogger-Grüße“ von Maria ♥
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh wie lieb, danke dir 🙂 Leider muss ich gerade aus gesundheitlichen Gründen etwas kürzer treten, aber bald wird es hier wieder mehr geben 🙂 Liebe Grüße zurück!
Gefällt mirGefällt mir
Daran glaube ich fest, denn ein so positiver Mensch rappelt sich immer wieder auf. Viel Kraft und gute Besserung wünscht Maria ♥
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Franziska,
auch von mir viele Wünsche für eine schnelle „gute Besserung“ – ich musste letztes Jahr für ein Jahr kürzer treten und wie bei Allem, hatte auch das sein Gutes… ich hatte viel Zeit, für mich, zum mich neu sortieren und einordnen und auch verorten in meinem Leben – wünsche auch Dir viele gute Gedanken wähend der Auszeit.
Ich hätte da nocj eine kleine Anmerkung zum Block: Ich war heute auf der Suche nach Informationen zur Nachtkerze und hab hier schmerzlich eine Suchfunktion vermisst… inzwischen ist die Seite so groß, dass das Suchen nach bestimmten Dingen sich recht mühsam gestaltet 😉
hat aber Zeit – erst gesuna werden…. 😉
Liebe Grüße
Katja
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo liebe Katja, das ist ja lieb von dir, dankeschöööön 🙂 Ja, ich bin auch noch etwas ratlos, was die ganzen Beiträge hier angeht, es verschwindet irgendwie im Nirvana… Ich werde mich in Zukunft mal an eine Lösung machen. Zur Nachtkerze gibt es hier noch nichts, allerdings liegen bei mir in diesem Jahr auch zum ersten Mal Samen zum Trocknen und ich möchte eine Gesichtspflege daraus machen, wenn Zeit und Muße da sind und dann werde ich auch berichten. Ganz liebe Grüße und auch für Dich alles Gute von ❤ ! *Franziska*
Gefällt mirGefällt mir